Deine Aufgaben
Du bist voll integriertes Mitglied der PR und in allen Themen der internen und externen Kommunikationsaktivitäten dabei. Als engagierte*r Mitarbeiter*in unterstützt Du die PR unter anderem:
Wir freuen uns auf Dich
Das bieten wir
Dich erwarten eine fundierte, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie ein aufgeschlossenes Team in einem internationalen Umfeld. Es herrscht eine sehr gute Arbeitsatmosphäre. Am Institut gibt es regelmäßige Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Für Veränderungen und Ideen sind wir offen.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich spätestens bis zum 30. April 2025
An unserem Institut findet Grundlagenforschung in den folgenden Bereichen statt: nichtlineare Optik, Quantenoptik, Nanophotonik, photonische Kristallfasern, Optomechanik, Quantentechnologien und Biophysik. Dafür rekrutieren wir die besten Wissenschaftler*innen weltweit, die an den wirklich großen wissenschaftlichen Fragen arbeiten, und wir geben ihnen dafür alles, was sie brauchen – so entsteht das Wissen von morgen.
Am Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts sind derzeit ca. 300 Beschäftigte aus den unterschiedlichsten Nationen tätig. Werde auch Teil unseres Teams, denn wir bringen Licht ins Dunkel.
Laura Moritz